![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Steinsburg auf dem Kleinen Gleichberg in Thüringen war eine Keltenburg, die wohl im 5. Jahrhundert vor Christus entstand und bis kurz vor der Zeitenwende bewohnt war. Damals war der Berg noch frei von Wäldern, was eine gute Sicht ins Umland ermöglichte und frühzeitig vor Gefahren warnen konnte. Heute ist der Berg von Wald bewachsen.
Bei Ausgrabungen, die ab dem Jahr 1838 stattfanden (man stieß nur durch Zufall auf Artefakte aus der keltischen Zeit) konnten unzählige Gegenstände aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit freigelegt werden. Diese können im Steinsburgmuseum, das sich in unmittelbarer Nähe des einstigen Standortes der Steinsburg befindet, besichtigt werden. Vorhanden sind noch heute Wallreste, die die Größe der Steinsburg erahnen lassen.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Wald
- Grabfeld
- Gleichberge
Rad- und Wanderwege in der Umgebung Steinsburg (Römhild):
- Kelten-Erlebnisweg
- Gleichberg-Rundweg
- Steinsburg-Rundweg
- Römhilder Rundwanderweg
- Grabfeld-Radweg
- Gleichberge-Radweg
- Werra-Obermain-Radweg
- Thüringer Keltenweg
- Wanderweg zur Kleinen Gleichberge
- Wanderweg zur Großen Gleichberge
- Wanderweg Römhild–Haina
- Wanderweg Römhild–Mendhausen